Rosenmontag - 15. Februar 2010

(Fotos: Veronika Kup,Gisela Crins,Heidi Verhalen, Alois Schouten und Josef Wellmann)

Dieser Tag sollte ein besonderer Tag in der Geschichte des Frauenchores Griethausen werden: Zum ersten Mal nahmen die Sängerinnen als Fußgruppe am Rosenmontagszug der Stadt Kleve teil. Es war winterlich kalt:

 

Die gute Idee, beim Rosenmontagszug mitzumachen, hatte im Herbst 2009 Rosemarie van Sleeuwen gehabt.

 

Rosemarie van Sleeuwen

Eine Umfrage, wer sich vorstellen könnte, denn wohl mitzumachen, ergab eine Zahl von ca. 30 Sängerinnen und einem Chorleiter. Es wurde beschlossen, das Motto für die Fußgruppe sollte "Karneval in Venedig" sein.

In vielen Stunden wurden Ideen für die Kostüme entwickelt, Stoffe und Dekoration (Masken) eingekauft, vor allem aber in mühevoller Handarbeit die Kostüme alle "auf Maß" geschneidert. Hier geht vor allem unser Dank an die beiden "Chefnäherinnen" Gisela Crins und Heidi Visser und ihre fleißigen Helferinnen! 

      

                   Gisela Crins    

    

                                                                                                                     Heidi Visser

 

Gut 2 Wochen vor Karneval waren die tollen venetianischen Kostüme fertig und die Fußgruppe stellte sich im Bürgerhaus Griethausen dem Fotografen Bernd Ketteler:

 Die venetianische Truppe vor "heimischer" Altrheinkulisse

 

Am Rosenmontag trafen sich die Sängerinnen bereits am Morgen um kurz nach 10 Uhr, um sich in Ruhe auf den Zug vorbereiten zu können.

Die Kostüme wurden angeliefert und bei kaltem Winterwetter schnell ins Warme gebracht:

Aber erst einmal blieben die Kostüme "ohne Inhalt":

Denn erst einmal "glühten" die Damen vor:

 

Die Damen schon in guter Stimmung!

Danach "hektische" Betriebsamkeit, das Ankleiden konnte beginnen. Alles muss sitzen und passen. Man hilft sich gerne gegenseitig:

 

Schritt für Schritt entwickelten sich aus den Griethausener Sängerinnen die venetianischen Maskendamen:

Im Vordergrund Sefi Fleischmann, die schöne Texte für den Rosenmontagszug gedichtet hatte!

    Nicht nur im Karneval eine tolle Truppe!

Danach ging es - an den wartenden Wagen vorbei - zum Sammelpunkt auf dem Parkplatz am Schweizerhaus.

 Zwischenzeitlich war auch der Chorleiter als "Doge" zur Gruppe gestoßen!

Am "Schweizerhaus" wartete auch die original venetianische Gondel auf uns, die "Gondoliere" Jürgen Bleß mit viel Liebe zum Detail gebaut hatte. Er fuhr auch - mit einem Rasenmäher voran - die Gondel während des Rosenomtagszuges. Vielen Dank dafür!

Gondoliere Jürgen Bleß mit Zugmaschine

In der Gondel konnten wir unsere "Wurfmaterialien" (Bonbons, Blumen usw.) für den Zug prima bunkern.

 

Die Fußgruppe aus Venedig vor dem Start des Rosenmontagszuges am Schweizerhaus

Gleich kann es losgehen! 

Die Fußgruppe startet als Zugnummer 27 in den Klever Rosenmontagszug auf der Hoffmannallee, die sich inzwischen mit vielen Zuschauern gefüllt hat. Mit viel Helau und "Kamelle" geht es Richtung Klever Innenstadt:

 

 

Gondel mit Zugmaschine auf der Hoffmannallee

 

Auf der Hagschen Straße...............

Die Fußgruppe unmittelbar hinter dem "Quakerwagen"

Am Zugrand werden die Bekannten besonders herzlich begrüßt!

 

Ein Tänzchen auf der Großen Straße.............

 

Ein Likörchen, ein Likörchen .........

Die Fußgruppe stieß auf viel Begeisterung bei den Zuschauern des Rosenmontagszuges. Langsam ging es auf das Ende des Rosenmontagszuges zu:

Eine schöne "Überraschung" wartete auf die venetianische Fußgruppe. An der Herzogbrücke hatte sich ein "Fanclub" mit Willkommensplakat aufgestellt, der die Truppe mit lautem Hallo begrüßte.

 

 

Am Ende des Zuges ging ein besonderer Dank an den "Quartiermeister" Alois Schouten, der den Damen ein unbeschwertes Umkleiden ermöglichte:

Ein tolles Erlebnis, für alle, die dabei waren. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns das ermöglicht haben. Frauenchor "Harmonie" - ein dreifach Helau!!!

Im nächsten Jahr wird der Klever Prinz vom Griethausener Karnevalsverein "De Wölfkes" kommen, das läßt hoffen!!!


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld